SF Walsheim – SV Kirkel 2:6 (0:5)
Mit einem hoch effizienten Sturm und einer soliden Abwehr war das Spiel relativ früh schon entschieden. Aber das Ergebnis täuscht ein wenig über den Verlauf. Man konnte eine Walsheimer Mannschaft sehen, die sich stets bemühte und zeitweise auch das Heft in der Hand hatte und dennoch nur selten wirklich gefährlich wurde. Kirkel ließ die Hausherren in weiten Teilen gewähren und nutze praktisch jede Gelegenheit zu einem Treffer. Los ging es bereits in der 3. Minute mit dem ersten von 3 Treffern durch N. Schmitt. Der zweite und dritte folgte bereits in der 13. Und 43. Minute. Dazwischen schob sich M. Jung in der 17. und ein Eigentor in der 27. Minute. Und alle Tore waren dabei echt sehenswert – sogar das ET. Walsheim spielte weiter mit und gab nie auf. Der Lohn für die Anstrengungen kam aber erst in den letzten Minuten des Spiels. Nachdem M. Jung bereits auf 0:6 erhöhte, gelang den Gastgebern in der 63. und 90. Minute die Ergebniskosmetik.
Aufstellung: A. Lill – R. Vogtland – F. Brill – M. Weimann – M. Schwartz – S. Bruckart – N. Schmitt – A. Downey – P. Bauer – D. Leibrock – M. Jung – E. Makelic – P. Schwartz – J. Guckert – H. Erbelding – C. Jung – F. Warnecke – F. Klein
Torschützen: Schmitt (3.,13.,43.), Jung (17.,58.)
SF Walsheim (II) – SV Kirkel (II): 0:6 (0:5)
Ähnlich wie bei der Ersten lief es auch bei der Zweiten ab. Walsheim gab sich nie auf und versteckte sich nicht. Somit gab es auch hier einen offenen Schlagabtausch, der dann aber allerdings aufgrund der spielerischen Überlegenheit von Kirkel bereits in der ersten Halbzeit klar entschieden wurde. Nur ein Treffer kam noch in der zweiten Hälfte dazu – durch A. Tiktas in der 50. Minute. Schlimm, dass sich K. Boutter erneut so schwer verletzte, dass er das Spiel abbrechen und medizinisch versorgt werden muss. Gute Besserung wünschen wir an dieser Stelle und hoffen, dass er bald wieder zurück ist. Denn mit seinen Toren ist er für die Zweite natürlich stets ein echter Matchwinner und praktisch nicht zu ersetzen. Er traf in der 15., der 20. und 45. Minute. Dazwischen konnte sich P. Wachter mit einem sehenswerten Distanzschuss und A. Tiktas ebenfalls mit einem Treffer aus 16 Metern in die Torschützenliste eintragen.
Aufstellung: F. Klein – J. Guckert – H. Erbelding – J. Günther –F. Waidner– C.Bast – G. Russi – F. Warnecke – A. Tiktas –K. Boutter – R. Schmidt – J. Sattler – H. Khankan – P. Wachter – D. Neza – T. Schwitzgebel – N. Preiser
Tore: K. Boutter (15.,20.,45.), A. Tiktas (25.,50.) P. Wachter (35.)
Am kommenden Sonntag dürfen beide Mannschaften nochmals vor heimischem Publikum antreten. Der Gemeindenachbar aus Altstadt ist zu Gast in Kirkel. Also ein echtes Derby steht an und läßt einige Zuschauer erwarten. Anstoß um 13.15 und 15.00 Uhr. Wir hoffen auf entsprechend große Unterstützung bei dem spannenden Duell.






Das war -mit Verlaub- die bisher beste Saisonleistung einer ersten Halbzeit. Da der SVK in der Vergangenheit nie gut in Walsheim aussah, meist in die Zitrone beißen musste, überzeugte jeder des Teams, verdiente sich Bestnoten, und man lag folgerichtig mit 5:0 !! zur Halbzeit in Führung. Die vielen mit gereisten Fans hatten ihre wahre Freude über den Auftritt. Angefangen in der sicher stehenden Defensive, über ein überragendes Mittelfeld und in der Offensive – na klar. Norman wieder mit einem Dreier, aber Marcel Jung mit seinen beiden ersten Toren….Dennoch, nicht abheben und sich an diesem Spiel orientieren.
Und auch unsere Zweite siegte einwandfrei – und zu Null. Prima Jungs