SV Kirkel – SV Altstadt 6:2 (2:1)

Das Derby bei bestem Fußballwetter lockte zahlreiche Zuschauer nach Kirkel, und sie sollten auch nicht enttäuscht werden. Zumindest auf Kirkeler Seite gab es einige gelungene Aktionen zu bewundern und auch die Tore waren keine Mangelware. Wenngleich der Anfang schwer war, denn die Gäste gingen überraschend durch einen der wenigen Konter in der 20. Minute in Führung. Die Mannschaft steckte das aber schnell weg, so dass es bereits 2 Minuten später durch A. Downey zum Ausgleich reichte. Zahlreiche gute Chancen und drückende Überlegenheit konnten an dem Tag allerdings zumindest in der ersten Halbzeit nicht entsprechend genutzt werden. Nur zu einem Treffer von S. Bruckart reichte es vor dem Seitenwechsel. Danach war man dann wesentlich effizienter und baute die Führung relativ schnell aus. M. Weimann, E. Makelic und M. Jung trafen jeweils zwischen der 45. Und der 75 Minute. Aber auch Altstadt legte „aus dem Nichts“ nochmals in der 76. Minute nach, bevor M. Schwartz in der 90. Minute dann seine gute Leistung mit dem 6:2 Endstand krönte.

Aufstellung:  A. Lill – R. Vogtland – F. Brill – M. Weimann – M. Schwartz – S. Bruckart – N. Schmitt – A. Downey  – D. Leibrock – M. Jung – E. Makelic – P. Schwartz – J. Guckert – F. Warnecke – F. Klein – J. Günther

Torschützen: A. Downey (22.), S. Bruckart (32.), M. Weimann (47.), E. Makelic (50.), M. Jung (75.), M. Schwartz (90.)

SV Kirkel (II) – SV Altstadt (II): 6:0 (2:0)

Auch bei der Zweiten konnte man die große Überlegenheit und einige Chancen zunächst nicht in zählbares umwandeln. Nur 2:0 stand es zur Halbzeit durch Tore von A. Tiktas und M. Spuhler. Und genauso wie bei der Ersten war man dann in der zweiten Hälfte wesentlich treffsicherer. Vier Tore zwischen der 50. Und 75. Spielminute durch A. Tiktas (50., 75.), J. Günther (55.) und M. Spuhler (60.) wurden dem Spielverlauf dann doch noch gerecht und entschieden das Derby klar zu Gunsten der Hausherren. Es bleibt anzumerken, dass man sich über lange Strecken zu schwer tat gegen einen Gegner, der an keiner Position mithalten konnte. Gegen stärkere Gegner sollte man sich solche „Unkonzentriertheiten“ besser nicht leisten.

Aufstellung: F. Klein – J. Guckert – H. Erbelding – J. Günther –F. Waidner– C.Bast – G. Russi – F. Warnecke – A. Tiktas – J. Sattler – P. Wachter – D. Neza – T. Schwitzgebel – N. Preiser – J. Funk – M. Thomas – M. Spuhler

Tore: A. Tiktas (24.,50.,75.) M. Spuhler (42.,60.) J. Günther (55.)

Am kommenden Sonntag müssen beide Mannschaften in Einöd antreten. Anstoß um 13.15 und 15.00 Uhr. Dann wird es sicherlich für beide Mannschaften auch wegen des dortigen Kunstrasens schwerer werden als zuletzt zu Hause. Deshalb hofft man auf möglichst große Unterstützung durch zahlrieche Zuschauer.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert